Ich wurde in einer kleinen Stadt in der Nähe von Stuttgart in kleinbürgerlichen Verhältnissen geboren und erlebte dort eine spannende und glückliche Kindheit, die sich vor allem im Wald und auf den Baumwiesen der Umgebung abspielte. Von dieser Erfahrung handeln eine ganze Reihe meiner Lieder.
Zur Musik bin ich im Alter von 14 Jahren gekommen, als mir mein Vater überraschenderweise eine Gitarre geschenkt hat. Diesem Umstand habe ich allein zwei Lieder gewidmet. Ich lernte autodidaktisch und mithilfe von John Pearse und seinem Fernsehkurs schnell soweit zu spielen, daß ich nach kurzer Zeit begann, mir eigene Lieder auszudenken. Nach drei Jahren gründete ich mit Gleichgesinnten eine erste Band, "Löwenzahn", in der ich den Baß und den Gesang übernahm, was in vielen nachfolgenden Bands so bleiben sollte. Von dieser Jugendzeit handeln ebenfalls einige Lieder.
Viele Bands, viele Jahrzehnte und einige Bundesländer später bin ich nun seit fünf Jahren dorthin zurückgekehrt, wo ich Mitte der 70er-Jahre begonnen habe: Bei der akustischen Gitarre und bei der Liedermacherei, mit der alles begann - jetzt im heimatlichen Dialekt, den ich damit als eine Art letztes Kulturerbe hochhalten und bewahren will. In den Liedern wird viel Wert auf traditionelle Ausdrücke und Figuren aus meiner Jugendzeit gelegt, die ich gerne erhalten wissen möchte.
Meine ersten beiden (von drei geplanten) CDs, meine Homepage und der zugehörige YT-Kanal sollen es aber auch ermöglichen, meine Lieder zu publizieren und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, damit sie eben nicht in der "Zeit verloren gehen“, wie es in einem meiner Lieder heißt.
Kontakt | : | |
Homepage | : | www.schelmenholz.de |
CDs:
„Durch’s Johr“, 2022, LC 24154
“Grad mit Fleiß”, 2023, LC 24154
Die CDs können per Email (s. o.) bestellt werden